Erfolgreiche Jahreshaupversammlung 2025, inclusive Vorstandswahl

Brandenburger „Theaterfreunde“ für die nächsten Jahre gut aufgestellt

Die Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“ kamen Anfang Juni 2025 zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Ein Abend voller bedeutsamer Entscheidungen, herzlicher Ehrungen und spannender Pläne für die kommende Spielzeit stand bevor.

Ein einstimmiger Beschluss brachte eine zentrale Satzungsänderung: Die Begrenzung der

Anzahl der Beisitzer im Vorstand wurde aufgehoben. Von nun an kann der Vorstand flexibel um weitere engagierte Mitglieder ergänzt werden. So bleibt der Verein lebendig und anpassungsfähig – eine gute Entscheidung, die das wachsende Interesse und unsere steigende Mitgliederzahl (aktuell 63 )wiederspiegelt.

Ein besonders bewegender Moment an diesem Abend war die Würdigung von Anna Büge, die seit beeindruckenden 30 Jahren im Verein aktiv ist und sich mit unermüdlichem Einsatz als 1.Vorsitzende verdient gemacht hat. Ihr langjähriges Engagement wurde mit einemwunderschönen Blumenstrauß und anhaltendem Applaus geehrt – ein herzliches Dankeschön für ihre unschätzbare Arbeit.

Auch Michael Werner, der sich über viele Jahre hinweg als Schatzmeister für die

Theaterfreunde eingesetzt hat, wurde geehrt. Aus persönlichen Gründen gibt er sein Amt

weiter, und auch wenn er an diesem Abend nicht persönlich anwesend sein konnte, wurden seine Verdienste mit großem Respekt und Dankbarkeit anerkannt.

Die darauffolgende Wahl brachte einen überzeugenden Vertrauensbeweis für den Vorstand:

Anna Büge bleibt 1. Vorsitzende,

Heidi Hauffe wurde als 2. Vorsitzende bestätigt,

Rainer Loose übernimmt das Amt des Schatzmeisters,

Günter Nohse und Peter Marquardt bleiben als Beisitzer an Bord, während Ottmar

Braun und Holger Ludwig neu hinzustoßen.

Mit dieser starken Mannschaft startet unser Verein motiviert in die nächste Spielzeit.

Auch die vorgeschlagenen Projekte und Aktivitäten für die Theatersaison 2025/2026 wurden mit einstimmiger Zustimmung aufgenommen. Ganz oben auf der Agenda stehen weiterhin die Verleihung des Brandenburger Theaterpreises 2026 und die Unterstützung des Jugendtheaters unter der Leitung von Steffan Drotleff.

Bewährte und beliebte Formate wie die Theaterfrühstücke, das Freundesdinner und die Weihnachtsfeier werden ebenfalls fortgeführt – Momente, die nicht nur für kulinarische Genüsse, sondern auch für inspirierenden Austausch unter Theaterbegeisterten sorgen.

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns, Sie an unserem Infostand beim Theaterfest am 21. Juni 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen.

Für die Theaterfreunde

Heidi Hauffe

2. Vorsitzende des Fördervereins „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“