Sommerbrief mit Schwerpunkten der Vorstandssitzung vom 21.07.2025

Liebe Theaterfreunde,

es ist Sommer – Ferienzeit und sicherlich für viele von Ihnen gleichzeitig Urlaubszeit.

Bevor Sie die wohlverdienten August-Hochsommertage genießen, schicken wir Ihnen noch die Unterlagen von unserer Jahreshauptversammlung (JHV) 2025 zu.

Sie fand am 04.Juni in der Gaststätte „Kartoffelkäfer“ in Brandenburg an der Havel statt.

In unserer JHV haben wir auch die Vorstandswahl durchgeführt mit dem Ergebnis, dass nun ein neuer Schatzmeister und zwei zusätzliche Besitzer dem Vorstandsteam angehören. Sie finden im Anhang, mit dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes und dem Protokoll, nochmals alles Wichtige, so auch alle Namen der (neuen und wiedergewählten) Vorstandsmitglieder.

Unsere 1. Vorstandssitzung des neuen Teams fand am 21.07.25 statt. Die aktuelle Situation im BT durch die Kündigung des Intendanten war verständlicherweise Gesprächsthema.

Von der nächsten Sitzung des Aufsichtsrats (AR) im August erhoffen wir uns nun sehr konkrete Aussagen,  wie es im BT weitergehen soll. Wir streben gleichzeitig an, einen kompetenten Vertreter des AR zu einem Gespräch mit uns einzuladen.

Hauptthema unserer Sitzung war die Geschäftsverteilung im Vorstand.

So sieht das Ergebnis aus:

-Direkte Zusammenarbeit mit der Leitung des BT   -> A.Büge

-Finanzen   -> R.Loose

- Schriftführung-Protokolle   -> H.Hauffe

-Pflege Homepage   -> H.Hauffe

-Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit lokale Medien   -> H.Hauffe

-Überregionale Medien (Muthea)   -> A.Büge

-Infostände / Materialverwaltung   -> H.Ludwig

-Führung Mitgliederdatei   -> G.Nohse

-Datenschutz   -> alle Vorständler

Aus Zeitgründen wurde die Beratung über die Umsetzung aller Beschlüsse lt JHV 2025

auf die nächste Sitzung am 28.08.25 vertagt.

Aber wir haben bereits begonnen über die wichtigsten Projekte der Spielzeit 2025/26 zu beraten.

So über die Theaterpreisverleihung, (Termin steht fest – 21.02.2026), die Weihnachtsfeier (Termin steht fest – 14.12.2025), das Treffen mit dem Förderkreis des Hans-Otto-Theaters Potsdam u.a. .

Zur Theaterpreisverleihung wird eine 13köpfige Jury gebildet. Alle Vereinsmitglieder werden per Mail mit der Frage angeschrieben werden, ob sie in der Jury mitarbeiten möchten. Nach der Vorstandssitzung am 28.08.25 wird es detaillierte Festlegungen geben.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Genießen Sie den Sommer in vollen Zügen,

….immer auch mit tollen Kultur-Erlebnissen und der Vorfreude auf die neue Spielzeit 2025/26 in unserem Theater.

Freundliche Grüße im Namen des gesamten Vorstandes -

Anna Büge